Lehrgänge und Kurse
Bezirkseinzelmeisterschaften 2024 (Nr.: 2024-0009)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Teilnehmen können alle interessierten Ortsgruppen des DLRG Bezirk Kreis Coesfeld e.V.. Die Teilnehmer müssen Mitglied der gemeldeten Gliederung sein und dürfen im laufenden Wettkampfjahr bisher für keine andere Ortsgruppe gestartet sein.
- Inhalt
Es gilt ohne Ausnahme das Regelwerk für Meisterschaften und Wettkämpfe im Rettungsschwimmen vom 01. Januar 2024.
- Ziele
Die Meisterschaft dient in der AK10 bis AK offen zur Qualifikation zu den Landesmeisterschaften des DLRG LV Westfalen e.V. Die Meisterschaften dient in der AK25 bis AK100 zur Qualifikation zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften (Einzel) der DLRG. Es gelten die jeweiligen Qualifikationsbestimmungen.
- Veranstalter
- Bezirks-Jugend Kreis-Coesfeld
- Verwalter
- Bastian Hoppe (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Nottuln, Hallenbad, Rudolf-Harbig-Straße 18a, 48301 Nottuln
- Termin
-
23.03.24 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Nottuln, Hallenbad: 48301 Nottuln, Rudolf-Harbig-Straße 18a
- Meldeschluss
- 21.03.2024 23:59
- Teilnehmerzahl
- unbegrenzt
- Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Gebühren
-
- 3,00 € für Teilnehmer
- 30,00 € für Reinigungskaution pro Ortsgruppe
- Mitzubringen sind
Rettungspuppen, Gurtretter und Hindernisse werden durch den Veranstalter gestellt. Alle weiteren Materialien müssen durch die Ortsgruppe selbst mitgebracht werden.
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Einlassbestimmungen:
Pro 4 Schwimmer einer Ortsgruppe ist ein Betreuer zugelassen.
Zeitplan:
16:30 Uhr Kampfrichter- und Betreuerbesprechung
17:00 Uhr Einlass ins Schwimmbad
17:30 Uhr Wettkampfbeginn
Schwimmstätte:
Das Hallenbad Nottuln verfügt über 3 Startbahnen á 25 m. Die Wassertiefe beträgt durchgehend mindestens 1,80 m, die Wassertemperatur ca. 28° C. Puppenaufnahme gehalten.
Meldung:
Die Meldung erfolgt über die Homepage des DLRG Bezirk Kreis Coesfeld e.V. (www.bez-coesfeld.dlrg.de) unter der Rubrik "Lehrgänge/Termine".
Kampfrichter u. Helfer:
Jede meldende Ortsgruppe stellt drei ausgebildete Kampfrichter mit Stoppuhr. Desweiteren hat jede meldende Ortsgruppe einen Helfer zu stellen. Sollte eine Ortsgruppe zu wenig Kampfrichter oder keinen Helfer stellen, wird die Reinigungskaution einbehalten.
Haftung:
Veranstalter, Ausrichter und Eigentümer des Bades übernehmen keinerlei Haftung für Schäden.
Aufsicht:
Den Weisungen der Aufsichten und Helfer ist unbedingt Folge zu leisten.
Auszeichnungen:
Urkunden für alle Teilnehmer, Medaillen für die drei Erstplatzierten.
Siegerehrung:
Die Siegerehrung der Einzelmeisterschaften findet im Rahmen der Mannschaftsmeisterschaften am Sonntag statt.
Startunterlagen:
Die Veranstalter und Ausrichter behalten sich das Recht vor, am Wettkampftag die Startunterlagen zu prüfen.
Bildaufnahmen:
Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen gemacht, die zu DLRG-Zwecken verwendet werden.- Dokumente